












Landvogteimarkt 2022
Samstag, 8. Oktober 2022, 10–18 Uhr
Sonntag, 9. Oktober 2022, 11–18 Uhr
Auf Grund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie hat der Gemeinderat Grüningen entschieden, den Landvogteimarkt 2020 abzusagen.
Die engen Verhältnisse im Stedtli Grüningen lassen die Umsetzung eines Marktes unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienevorschriften und insbesondere die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten nicht umsetzen.
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer/innen, Besucher/innen und unserer vielen freiwilligen Helfer/innen geht vor.
Tauchen Sie ein in die Welt des Handwerks
und erleben Sie gelebte Tradition hautnah!
Platzkonzert des Musikvereins
Der Musikverein spielt bei schönem Wetter auf dem Herrenbaumgarten
Samstag und Sonntag, jeweils um 14 Uhr



Notfälle/Sanitätsdienst
Bei der Einmündung der Tränkibachstrasse, am östlichen Ende des Strassenmarktes, befindet sich der Sanitätsdienst
Notfall-Nummer 079 767 18 63

Fundbüro
Am gleichen Ort wie der Sanitätsdienst finden Sie auch das Fundbüro, falls Ihnen etwas abhanden gekommen sein sollte.
Ab dem Montag, der auf das Marktwochenende folgt, können Fundgegenstände auch im Gemeindehaus Grüningen abgeholt werden.
Schutzkonzept
An unserem Landvogteimarkt besteht aktuell keine Zertifikats- oder Maskenpflicht. In den Festzelten, welche mit zwei Seiten geöffnet sind, besteht ebenfalls keine Zertifikats- oder Maskenpflicht. Falls Sie ein Restaurant in den Innenbereichen besuchen möchten, gilt die Zertifikatspflicht nach BAG-Vorgaben. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienebestimmungen gem. BAG und unser Schutzkonzept.
Anreise
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit Zug und Bus (über Wetzikon), um an den Grüninger Markt zu gelangen (Gratis-Marktbus von und nach Wetzikon).
Velo- und Motorrad-Parkplätze sind unmittelbar bei den Eingängen zum Markt vorhanden.
Parkplätze für PWs sind an den Markttagen ausgeschildert und werden zugewiesen.
StrassenMarkt-Angebot
Finden Sie alles, was der Strassenmarkt am Landvogteimarkt 2022 zu bieten hat.
Die Liste liegt momentan noch nicht in aktueller Form vor.
Markt auf dem Chratzplatz
Finden Sie hier die Angebote des Chratzplatzes mit eher lokalem Charakter.

Strassenmarkt Landvogteimarkt

Der Strassenmarkt des Landvogteimarktes Grüningen ist ein traditioneller Warenmarkt mit Kulinarik. Auf dem Chratzplatz finden Sie neu zusätzlich diverse kulinarische Köstlichkeiten zum Schlemmen und Geniessen. Auf dem Herrenbaumgarten finden Sie wie gewohnt den Markt mit dem traditionellen Handwerk.
Liste der MarktfahrerInnen
Der Landvogteimarkt 2021 findet statt!
Auf Grund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie hat der Gemeinderat Grüningen entschieden, den Landvogteimarkt 2021 durchzuführen. Vorbehalten bleiben allfällige Restriktionen durch Entscheide übergeordneter Behörden, welche zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt sind.
Als Zeichen der Solidarität für unsere MarktfahrerInnen veröffentlichen wir gerne die geplante Teilnehmerliste des abgesagten Landvogteimarktes 2020. Nutzen Sie die Gelegenheit um Waren Online zu bestellen.
Wir danken Ihnen für die Unterstützung unser MarktfahrerInnen in dieser schwierigen Zeit.
Sie können eine detaillierte Liste aller angemeldeten MarktfahrerInnen aufrufen. Wählen Sie dazu mit den untenstehenden Buttons die gewünschte Ausgabe.
Den detaillierten Strassenmarkt mit allen beteiligten MarktfahrerInnen können Sie hier aufrufen.
Sie finden auch den Plan, auf dem alle Standnummern mit ihrem Standort ersichtlich sind, indem Sie oben in die Darstellung des Planes klicken.
Kulinarik Chratzplatz
Der Chratzplatz lädt dieses Jahr speziell zum Verweilen, Geniessen und die Seele baumeln lassen ein. Tauchen Sie ein in die Genusswelt auf dem Chratzplatz.
Folgende Angebote stehen für Sie bereit:
- Grill-Spezialitäten & Cocktail Bar
- Drinks & Coktails, Bio-Eistee, Bio-Glühwein, Bio-Tee, Demeter-Kaffee
- Bolani (afghanische Teigtaschen gefüllt) mit Joghurtsauce
- Salat-Bowls, Früchte-Bowls, Dessert, Limonade, heisse Schokolade
- Tateetata Tee, Tee Sortiment, Räder, Design Lichthäuser
- Hausgemachtes wie Confi, Gele, Sirup, Nusstürtli, Sweets etc.
- Wybrätzli vor Ort Produktion, Infomaterial
- von Hand gefertigte Schokoladenmandeln
- Sizilianische Süssigkeiten, Cannoli, Amaretti, Nougat, Eiskugel
- Pralinen & Schokoladentafeln
- Balsamico, Sirup, Gewürze, Suppen, Konfi, Gebäck, Mitbringsel aus hausgemachten Delikatessen etc.
Sonderausstellungen 2020
Marktrecht der Heimatschutzgesellschaft
Grüningen erhielt bereits 1416 das Marktrecht. In der Chronikstube der Heimatschutzgesellschaft Grüningen HSG, Eiergässli 1, erfahren Sie Hintergründe über die strengen Regeln der Märkte in früheren Zeiten.

Sonderausstellung «Kirchenbrand» im Schlossmuseum
Programm des Landvogteimarktes
Diese Seite wird demnächst aktualisiert.
Das Programm des diesjährigen Landvogteimarkt ist noch nicht festgelegt. Sobald es zur Verfügung steht, wird es hier veröffentlicht.







Forum für immaterielles Kulturerbe –
Traditionelles Handwerk












Im Herrenbaumgarten findet jeweils im Herbst das Forum für immatrielles Kulturerbe, Traditionelles Handwerk, statt. Viele HandwerkerInnen zeigen ihre Kunst, lassen Sie teilhaben an ihrem alten Wissen und zeigen Ihnen, wie heute damit umgegangen und wie bewährtes Wissen und Können weiterentwickelt wird.
Liste der HandwerkerInnen des Traditionellen Handwerks
Diese aktuelle Liste für den Landvogteimarkt 2022 wird demnächst aufgeschaltet.
Kulinarisches
Wer am Landvogteimarkt nicht satt wird, ist selber schuld!
Das kulinarische Angebot am Landvogteimarkt in Grüningen ist wieder sehr vielfältig. Diverse Marktstände bieten ein grosses Angebot an feinen und gluschtigen Köstlichkeiten an: Von der Pizza zur Frühlingsrolle, vom Öpfelchüechli zum Tirggel, vom Magebrot bis zum Buurhof-Glace, Chnoblibrot oder Hamburger, Fonduebrot, Würste und Vieles mehr! Ebenfalls gibt es Feines zum Probieren für zu Hause. Tauchen Sie ein in die Duftwelt des Marktes und geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre an unserem Grüninger-Markt.
Kulinarisches Angebot am Landvogteimarkt 2022
Sobald die aktuelle Liste von 2022 vorliegt wird diese hier aufgeschaltet.
Bluebar
Diverse Getränke
Programm:
Samstag von 15:00 – 04:00 Uhr mit DJ
Sonntag von 13:00 – 01:30 Uhr mit DJ
Fasnachtsgesellschaft Festzelt
Angebot:
Gehacktes und Hörnli mit Apfelmus
Hausgemachte Kuchen
diverse Getränke wie Kaffi, Wein, Bier, Spirituosen und Kaffi-Schnaps
Öffnungszeiten:
Samstag 10.00 Uhr – 04.00 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr – 20.00 Uhr
Festwirtschaft auf dem Herrenbaumgarten/Holzerbeizli
- Gulaschsuppe
- Buureschüblig mit Brot
- diverse Getränke wie Holzer-Kafi, Bier, div. Mineral, div. Lutz
Gade 27 im Herrenbaumgarten mit Zelt
Angebot:
Brezel & Weisswürste
Öffnungszeiten:
Samstag von 10.00 – 03.00 Uhr
Sonntag von 09.00 – 23.30 Uhr

Gasthof Bären
Absitzen, zurücklehnen, geniessen. Mit Blick auf die schönste Märtkurve im Stedtli. Mittendrin und immer im Mittelpunkt. Genuss im „scharfe Egge“
Der Bären: What a wonderful world!
Vom traditionellen Rösti-Frühstück bis Märtbeginn, anschliessend feine und frische Herbstgerichte und am Abend Genuss ab unserer à la Carte Karte … Ebenfalls neu auch für unterwegs die vorzüglichen Wildschweinhamburger am Stand.
Öffnungszeiten:
Samstag Frühstück ab 6.30 Uhr
Sonntag Frühstück ab 7.00 Uhr

Guggemusig Robehuuse – Festbeiz am Tränkibach
Angebot:
Härdöpfelsalat, Märtschüblig, Hamburger, Steak, Gugger-Kafi, div. Mineral, Wein, Bier, div. Lutz
Öffnungszeiten:
Samstag von 10.00 – 03.00 Uhr
Sonntag von 11.00 – 20.00 Uhr
Jodler-Zelt auf dem Herrenbaumgarten
Jodler-Rösti, Schinken mit Kartoffelsalat
Dessert: feine Meringues oder Cremeschnitten
Programm 2019
Jodelklub Bärgblueme Grüningen
12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr und 20:00 Uhr

Kirchgemeindesaal: Zwergeschloss Grüenige – Mojuga – Elternrat Grüningen
Chueche-Egge
- Grosses Kuchenbuffet
- Kaffee, Tee und kalte Süssgetränke
- Kürbissuppe
Landvogteistube
Absitzen, zurücklehnen, geniessen. Mit Blick auf die schönste Märtkurve im Stedtli. Mittendrin und immer im Mittelpunkt.
Der Bären: What a wonderful world!
Knusprige Röstiauswahl zum Zmorge, frische Herbstgericht und feine Kuchen und Wähen. Ab 18:00 Uhr Feines à la Carte.
Öffnungszeiten:
Samstag Frühstück ab 6.30 Uhr
Sonntag Frühstück ab 7.00 Uhr

Nostalgisches Schloss-Café
Genuss im Schlosskeller oder im malerischen Schlosshof bei köstlichem Kuchensortiment, feinsten Vermicelles und hausgemachten Nussgipfel. Dazu passen erlesene Weine, weisser Suuser oder ein Schloss-Kafi.
Öffnungszeiten:
Samstag 7:30 – 18 Uhr
Sonntag 9:30 – 18 Uhr

Restaurant Bahnhöfli «Da Fabio»
Pizza, Pasta, italienische Spezialitäten
Öffnungszeiten:
Samstag von 10.00 – 24.00 Uhr
Sonntag von 11.00 – 24.00 Uhr

Restaurant Hirschen
- Feine Tapas
- Knackig frische Salatvariationen
- Unser beliebtes Thai-Curry
- Gluschtige warme Herbstgerichte
- Vegetarisches Angebot
(kein Frühstück)
Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 22:00 Uhr

Turner-Bar
Angebot:
Heisser Fleischkäse im Brötli
Bier, Wein, Mineral usw.
Öffnungszeiten:
Samstag von 08:00 – 04:00 Uhr
Sonntag von 08:00 – 02:00 Uhr
Unsere Sponsoren

www.vzo.ch

www.steiner-beck.ch

BlaserDruck, Hinwil
www.blaserdruck.com

Gebrüder Kessler AG, Spenglerei Sanitär, Grüningen
www.kessler-gk.ch

www.grimm.ch

Grimm & Schmid AG, Erdbau, Grüningen
www.grimmschmidag.ch

www.metzgerei-lehmann.ch

Stocker AG, Elektro & Netzbau, Ottikon
www.stocker-netzbau.ch

Schlossgarage Furrer AG, Grüningen
www.furrerag.ch

Schmid Kran AG, Grüningen
www.schmid-kranarbeiten.ch

www.setglasbau.ch